Anregungen zum queer-feministischen Sprachhandeln | laufend
Flic Flac* Glossar
Das Flic Flac* Glossar wurde nach mehreren Jahren der Evaluierung in der Praxis sowie vor dem Hintergrund des aktuellen Stands der Debatte kritisch reflektiert und überarbeitet und liegt nun in der zweiten Auflage vor.
Flic Flac* ist ein transdisziplinäres Vermittlungsprogramm, gibt Orientierungshilfen für die Auseinandersetzung mit Feminismus, Gender Studies, Queer Theory und regt zum antidiskriminierenden Sprechen und Handeln an. Es umfasst drei verschiedene Formate: Workshops für Jugendliche, Arbeitsmaterialien für den Unterricht und ein Train-the-Trainer-Programm für Lehrende. Das Glossar ist Teil der Arbeitsmaterialien für den Unterricht.
Das Glossar umfasst folgende Begriffe: Antirassismus, Diskriminierung, Feminismus, feminisierte Arbeit, Gender, Gleichstellung, Heterosexualität, Hierarchie, Homophobie/Transphobie, Inter*, Klassismus, lesbisch/schwul, nein, normal, POC, Protest, queer, Rassismus, Respekt, Sexismus, Sprechen, Stereotyp, Trans*, Un-/Abhängigkeit.
Die Glossarbegriffe sind in folgende Sprachen übersetzt: Albanisch, Arabisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Englisch, Französisch, Hebräisch, Kurdisch (Kurmanci), Persisch, Polnisch, Russisch, Spanisch, Türkisch.
Projektautor_innen: Elke Smodics, Nora Sternfeld
Glossartexte 1. Auflage: Persson Perry Baumgartinger, Vlatka Frketic
Glossartexte 2. überarbeitete Auflage: CLUB Havera (Sheri Avraham, Iris Borovcnik), Jannik Franzen, Ines Garnitschnig
Grafische Gestaltung: Evi Scheller
Lektorat: Brigitte Geiger
Finanziert von KulturKontakt Austria