Vermittlung und Begleitprogramm
Wien Museum | 22. Januar – 11. April 2004
Gastarbajteri – 40 Jahre Arbeitsmigration
Ausgehend von elf exemplarischen Orten und Zeitpunkten erzählt die Ausstellung Gastarbajteri der Initiative Minderheiten und dem Wien Museum die Geschichte der Arbeitsmigration der letzten vier Jahrzehnte.
Das Vermittlungsprogramm thematisiert die Ausstellung als ›Gegenerzählung‹ zu den vorherrschenden öffentlichen Darstellungsformen und Geschichtsbildern. Die Geschichten, die die Ausstellung erzählt, werden mit dem Publikum nicht nur nachvollzogen; bei den verschiedenen Angeboten werden auch Diskussionen initiiert, bei denen Texte und Bilder, Deutungen und Strukturen, die bisher öffentlich nicht zu sehen und zu hören waren, zum Vorschein kommen, und Strategien entwickelt, um diese in die Öffentlichkeit zu tragen. Die Vermittlungsangebote verstehen sich in diesem Sinn als ›Anleitung zur Selbstermächtigung‹.
Projektleitung Vermittlung
Einschulung des Vermittlungsteams
Begleitprogramm mit thematischen Rundgängen und Ausstellungsgesprächen
Informationsraum
Vermittlungsprogramme für SchülerInnen
Materialien für den Unterricht
Veranstaltungsreihe von Jugendlichen für Jugendliche
Lehrlingsprojekt
Projektleitung: Nora Sternfeld, Renate Höllwart
Projektteam: Elke Smodics, Charlotte Martinz-Turek, Arif Akkılıç, Ljubomir Bratić, Jasmina Janković, Andreas Fogarasi, Vermittlungsteam Wien Museum