Vermittlungs- und Begleitprogramm
Wiener Rathaus | Juni 1999 und Juni 2000
global village
Die ›global village‹ – ein Ausstellungsprojekt von Büro PlanSinn – versteht sich als breitenwirksame Ausstellung für Neue Medien. Unter dem Titel ›Reisen in vernetzte Bildungswelten‹ widmet sich die ›global village 99‹ dem Thema Bildung und Neue Medien.
Die ›global village 2000‹ setzt bei den Schnittstellen zwischen Alltagswelt und Informationstechnologien an.
Die umfassenden Vermittlungskonzepte verfolgen das Ziel, die beiden Ausstellungen zu Kommunikationsforen werden zu lassen. Dafür werden personale und mediale Formen der Information und Orientierung in der Ausstellung entwickelt, ebenso wie spezielle Module für Austausch und Auseinandersetzung. Im Mittelpunkt stehen dabei die spezifischen Fragen und Interessensschwerpunkte der BesucherInnen.
Vermittlungskonzept
Aufbau eines Vermittlungsteams
Storyline für die Ausstellung
Organisation von Veranstaltungen
Vermittlungsaktionen für Schulklassen
Entwicklung eines Printmediums zur Ausstellungsbegleitung
Projektleitung: Renate Höllwart, Nora Sternfeld
Projektteam: Claudia Ehgartner, Elke Smodics