You are using an unsupported browser, so some features may not work. Please upgrade to a modern browser
Ihr Webbrowser ist veraltet und wird leider nicht in vollem Umfang unterstützt.
© trafo.K
© trafo.K
© trafo.K
© trafo.K
© trafo.K

Veranstaltungsreihe
Pathologisch-anatomisches Bundesmuseum | 1999

Grenzüberschreitungen

ab der Norm | 12. Juni 1999 
vermessen | 2. Oktober 1999

Entwicklung und Realisierung In Kooperation mit Büro PlanSinn

Ausgangspunkt der Veranstaltungen war die Schausammlung des anatomisch-pathologischen Museums im Narrenturm und die Thematisierung der ›Körperbilder‹, die in der Ausstellung vermittelt werden. Die beiden Veranstaltungen ›ab der Norm‹ und ›vermessen‹ beleuchten die Ausstellungsobjekte nicht nur in ihrer medizinischen Bedeutung, sondern auch in ihrem gesellschaftlichen Kontext. 

Die künstlerischen Auseinandersetzungen und die Konfrontation verschiedener wissenschaftlicher Ansätze haben gezeigt, inwiefern in den medizinischen Körperbildern zugleich kulturell geformte Konzepte von Menschen transportiert werden. 

Konzept Veranstaltungsreihe
Kuratorische Koordination
Künstlerische Intendanz
Mediale Vermittlungsinterventionen

Projektleitung: Claudia Ehgartner, Renate Höllwart
Projektteam: Elke Smodics, Nora Sternfeld