You are using an unsupported browser, so some features may not work. Please upgrade to a modern browser
Ihr Webbrowser ist veraltet und wird leider nicht in vollem Umfang unterstützt.
© trafo.K
© TiD
© TiD
Lehrlingsprojekt: was dagegen?
© trafo.K
© trafo.K
© TiD
© trafo.K

Kunst am Bau von Toledo i Dertschei
Neubau BG Klagenfurt | 2007

Je on dober sodnik?/Ist er ein guter Richter?

Das Kunstprojekt von Toledo i Dertschei stellt ein Spannungsfeld zwischen Architektur, Ort und Fragen zur Gesetzgebung her. Inhalte und formale Aspekte wie der Titel, die Höhe und ein Zitat aus der Rechtsprechung sowie die Positionierung am Vorplatz als Sitzgelegenheit eröffnen ein vielschichtiges Bedeutungsfeld.

Der Titel bezieht sich auf die Zeremonie der Inthronisierung der Kärntner Herzöge auf dem Fürstenstein, dem ältesten Rechtsdenkmal Österreichs und Sloweniens. Das Zitat ›Gerichtssprache‹ in der Gestalt von Bleisatzbuchstaben verweist auf die Geschichte der Definition und Unterscheidung von Amts- bzw. Gerichtssprache – das Recht wird durch geschriebene Sprache zum Gesetz. Das zusammengesetzte Hauptwort ›Gerichtssprache‹ existiert als solches nur im Deutschen. Das Häkchen auf der Sitzfläche über dem ›S‹ von ›Sprache‹ ermöglicht die Aussprache aus slowenischer Perspektive.

Aluminiumguss: Franz Rabas GmbH
Schrift: Helvetica
Architekten: ARGE Zeytinoglu-Bucher
Bauherr: Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.

Dank an: Marjan Sturm

Projektleitung: Elke Smodics, Renate Höllwart