Kooperation mit dem Programmbereich Wissenschaft & Kunst – Uni Salzburg und Mozarteum | 2014-2015
Making Art – Making Media – Making Change!
›Making Art, Making Media, Making Change!‹ richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die sich mit alternativen kulturellen und medialen Produktionen auseinandersetzen. Wie kann eine aktive und kreative Rolle in der Gestaltung der eigenen Umgebung eingenommen werden? Wie können selbstdefinierte Räume geschaffen werden? Und was können wir dabei von DIY-Kulturen und feministischen Medien- und Kulturproduktionen lernen?
Das Projekt umfasst ein Workshop-Programm und eine Toolbox mit künstlerisch-pädagogischen und archivarischen Materialien für die Vermittlungsarbeit, die einer interessierten Öffentlichkeit langfristig frei zugänglich gemacht wird. Sie wird von einem transdisziplinären Team mit Beteiligung von trafo.K entwickelt und richtet sich insbesondere an Multiplikator_innen in der Jugend- und Mädchenarbeit, an Schulen und Ausbildungsstätten und Mädchen-/Jugendzentren.
Projektleitung: Elke Zobl, Programmbereich Wissenschaft & Kunst (Universität Salzburg, Universität Mozarteum)
Kooperationspartner_innen: Carmen Mörsch (Institute for Art Education, Zürcher Hochschule der Künste), Elke Smodics (trafo.K), Ka Schmitz, Stephanie Müller, Red Chidgey und Ger2 (Künstler_innen), Grrrl Zine Archiv (gendup – Zentrum für Gender Studies und Frauenförderung der Universität Salzburg) sowie Studierende der Universität Salzburg und des Mozarteum Salzburg
Finanziert aus dem Programm für Wissenschaftskommunikation des FWF