Von einem Kampf zum Anderen
Kämpfen, sticken und Rosen
Papiere, Arbeit, Aufenthalte
PRESSE
an.schläge / RebellInnen im Omnibus
Augustin / Wo Linz rebellisch war/ist
dérive / Linz, rebellisch!
Video / RebellInnen!
MATERIALIEN
Call for Lipsticks (494 KB)
Programm Kampf (828 KB)
Programm Papiere (670 KB)
Programm Textil (806 KB)
Geschichten erfahren mit dem Omnibus
Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas
RebellInnen!
Wann wurden welche politischen Forderungen auf den Straßen von Linz laut? Wie schrieben sie sich in den Stadtraum ein? Die Bustouren ›Von einem Kampf zum Anderen‹, ›Kämpfen, sticken und Rosen‹ und ›Papiere, Arbeit, Aufenthalte‹ begeben sich auf eine Spurensuche nach Geschichte und Gegenwart sozialer Kämpfe in Linz.
Hervorgegangen sind die experimentellen Touren aus einem gemeinsamen Prozess mit Linzer Initiativen: der Gewerkschaftsjugend Oberösterreich, der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, der Kunstuniversität Linz und Radio FRO.
Beteiligte: Bini Adamczak, Vida Bakondy, dypol deductions, Eva Egermann, Leopoldine Feichtinger, Vlatka Frketić, FROzine Redaktion, Claudia K. Gangl, Elke Gaugele, Julia Gerstbauer, Margit Grad, Karin Hackl, Iris Harratzmüller, Christiane Heindl, Stephanie Helmberger, Dagmar Höss, Marty Huber, iftaf, Alexander Jöchl, Anita Jovic, Elisabeth Keppelmüller, Sabrina Kern, Eva König, Rosi Kröll, Susanne Larson, maiz, MASI knitwear made in Linz, Gerda Martinez-Lopez, Verena Mayrhofer, Mieze Medusa, Gabriele Müller, Claudia Nickl, Christine Pavlic, Bernhard Pospisil, Rosel Postuvanschitz, Recherchegruppe für Schwarze österreichische Geschichte und Gegenwart, Christine Reitner, Oliver Ressler, Ajdin Rexhepi, Andreea Sasaran, Verena Schiefermüller, Katharina Schinagl, Stefanie Seibold, Sexy Shock and the International Committee of the Rights of Sex Workers in Europe, Helene Siebermair, Katharina Struber, Zelimir Zilnik.
Grafische Gestaltung: Toledo i Dertschei
Dank an: Wolfgang Almert, Ljubomir Bratic, Verena Brückner, Simone Boria, Luzenir Caixeta, Petja Dimitrova, Christine Dollhofer, Herbert Edlinger, Harun Farocki, Leopoldine Feichtinger, Adolf Freyenschlag, Sabine Gebetsroither, Martina Gugglberger, Hanna Hacker, Gabriella Hauch, Momen Hossein, Eva Jantschitsch, Erika Jungreithmayr, Belinda Kazeem, Elisabeth Kendler, Helmut Krischanitz, Thomas Kuscher, Edin Lakota, Franz Lamplmair, Gottfried Lichtenberger, Oliver Marchart, Kurt Mayrhofer, Sedjro Mensah, Bernhard Nemec, Alfred Noll, Wolfgang Oblasser, Heinrich Pilch, Maja Pjagulovic, Zeljko Pjagulovic, Susanne Puchberger, Ernst Reitermaier, Dietlind Rott, Rubia Salgado, David Salomonowitz, Johanna Schaffer, Johannes Schasching, Bernhard Schinko, Olivia Schütz, Dietmar Schwärzler, Paul Skrepek, Monika Sommer, Gabi Stöger, Wolfgang Stöttinger, Wolfgang Vincenz Wizlsperger, Rainer Zendron.
Projektleitung: Renate Höllwart
Projektteam: Charlotte Martinz-Turek, Elke Smodics, Nora Sternfeld
Mit Unterstützung von sabtours
Von einem Kampf zum Anderen
Kämpfen, sticken und Rosen
Papiere, Arbeit, Aufenthalte
PRESSE
an.schläge / RebellInnen im Omnibus
Augustin / Wo Linz rebellisch war/ist
dérive / Linz, rebellisch!
Video / RebellInnen!
MATERIALIEN
Call for Lipsticks (494 KB)
Programm Kampf (828 KB)
Programm Papiere (670 KB)
Programm Textil (806 KB)