You are using an unsupported browser, so some features may not work. Please upgrade to a modern browser
Ihr Webbrowser ist veraltet und wird leider nicht in vollem Umfang unterstützt.
© Stickeria

Gestaltung eines Wandbildes zum Thema Respekt | September – Oktober 2021

RESPEKT – SAYGI – RESPETO – POŠTOVANJE – IXTIRAAM – PЕСПЕКТ – REŠPĀKT

= Stand up for Women – BLM – Zajedno – Organisieren statt provozieren – Saaxiib – Smash Racism und vieles mehr

Was heißt eigentlich Respekt? Welche Formen gibt es? Und was hat das mit uns zu tun?
Ausgangspunkt der kollaborativen Zusammenarbeit mit Schüler:innen der MMS Am Schöpfwerk ist die Auseinandersetzung mit Bedeutungen und Ausdrucksformen von Respekt – in der Schule ebenso wie im alltäglichen Leben. Das im Prozess entstandene Wandbild und ein Zine mit Handungsanregungen für die Betrachtung desselben machen auf die Anliegen, Erfahrungen und Reflexionen der Schüler:innen zu den Themen Rassismus, Ausgrenzung, Zusammenleben und Hierarchien aufmerksam und laden dazu ein, eigene Perpektiven zu entwickeln.

Gestaltung Wandbild und Zine: Sharmake Abd:rahman, Noura Al Asaad, Aryam Aleed, Mohamad Arnab, Zehra Ay, Fadime Cobanoglu, Milenko Gavrić, Tarik Hadžic, Edin Hajradini, Maurice Hornicek-Vogel, Joudi Jawish, Elif Kesmez, Marija Manasich, Devran Okur, Zeynep Özkara, Manuel Sandhu, Raihana Saraby, Hamza Şentürk, Esra Sütan, Abdullah Taha, Sanela Trifunaovic, Miron Vlasi, Adna Zijadic (Schüler:innen der 4c, MMS Am Schöpfwerk)

Gemeinsam mit Petja Dimitrova (Künstlerin)
In Kooperation mit: Joana Papst-Hummel und Andreas Chvatal (Lehrer:innen MMS Am Schöpfwerk)

 

Durchgeführt im Rahmen von „Respekt - gemeinsam stärker“
Ein Programm der Stadt Wien, umgesetzt vom Verein Wiener Jugendzentren