You are using an unsupported browser, so some features may not work. Please upgrade to a modern browser
Ihr Webbrowser ist veraltet und wird leider nicht in vollem Umfang unterstützt.
© trafo.K
Ausstellungskatalog Detail
© trafo.K

Workshop zur Entwicklung eines Vermittlungsprogrammes
Akademie der bildenden Künste Wien | September 2002

Schmarotzer

Die Jahresausstellung 2002 der Akademie der bildenden Künste Wien präsentiert die Ergebnisse der als kuratorische Strategie initiierten ›Parasitären Klasse‹ unter dem Titel ›Schmarotzer‹ (Kuratorin Zdenka Badovinac). Das Leitmotiv der Ausstellung bezieht sich damit einerseits auf diese ›schmarotzende‹ Struktur, die sich an eine bestehende Institution andockt, diese unterläuft und damit zu eigenen Zwecken nutzt, andererseits spielt sie auf das parasitäre jedes künstlerischen Handelns im gesellschaftlichen Kontext an.

Im Zuge eines Workshop wird mit den teilnehmenden KünstlerInnen (Lone Haugaard Madsen u.a.) ein Begleitprogramm für die Ausstellung entwickelt. Diese soll dabei als Kommunikationsraum verstanden werden, in dem die künstlerischen Positionen und die kuratorische Programmatik öffentlich zugänglich gemacht und zur Disposition gestellt werden.

Projektteam: Nora Sternfeld, Renate Höllwart